Es werden immer gegensätzliche Begriffspaare (Feuer oder Eis, Sommer oder Winter, Berge oder Meer, Schoko oder Vanille, Fahrrad oder Bus...) genannt und die TN müssen sich je nach Interesse für einen der beiden entscheiden. Sie teilen den anderen ihre Entscheidung mit, indem sie den Daumen entweder nach oben oder nach unten zeigen. Es ist jedoch nicht klar, welche Daumenposition (oben/unten) welchem Begriff zugeordnet ist, sondern die TN müssen sich den anderen, bei denen sie ahnen, zu welchem Begriff diese tendieren, anpassen. Dabei darf nicht gesprochen werden. Sobald alle eine Entscheidung getroffen haben, wird aufgelöst und gefragt, was z.B. Person 1 mit Daumen nach oben meint, zu welchem Begriff sie*er zugehörig ist. Funktioniert eher mit einer Gruppe, die sich schon ein bisschen kennt.
