Website des Together on Earth - weltwärts Alumni e.V.
Referent:innen Pool
Das ToE e.V. Referent:innen-Team bringt Erfahrung im globalen Lernen, der politischen Bildung und dem Sport mit. Wir alle haben im globalen Süden gelebt und gearbeitet und freuen uns über diese Erfahrung berichten zu dürfen. In unseren Referent:innenprofilen stellen wir uns vor kurz.
Über die Suchfilter kann ein:e passende:r Referent:in für Bildungsveranstaltungen in unterschiedlichen Kontexten und in (fast) ganz Deutschland oder online Formaten gefunden werden. Über bildung@together-on-earth.net können Veranstaltungsanfragen an einzelne Referent:innen oder Anfragen an den gesamten Verteiler gerichtet werden, sodass wir den / die passende:n Referent:in für das gewünschte Angebot finden. Damit wir alle notwendigen Informationen für die Referent:innensuche haben, nutzt bitte das Formular. Veranstaltungen werden in enger Absprache mit einzelnen Referent:innen gestaltet und können angepasst werden!
Aufwandsentschädigungen und Honorare von Referent:innen werden ebenfalls in individueller Absprache mit Veranstalter:innen und den jeweiligen Referent:innen festgelegt. Hierfür ist unter Umständen auch die Angabe “BtE Referent:in” relevant. Durch die Qualifikation als Bildung trifft Entwicklung (BtE) Referent:in können Bildungsveranstaltungen aus dem Bereich des globalen Lernens dieser Referent:innen durch die Förderung von Engagement Global im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) finanziert werden. Dank dieser Förderung können die Honorare und Fahrtkosten der Referent:innen von BtE übernommen werden, sodass für Veranstalter:innen nur sehr geringe Kosten entstehen.
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und Anfragen!
In den letzten Jahren vor dem Schulabschluss begann ich mich verstärkt für gesellschaftliche Themen zu interessieren, und durfte während des Auslandsdienstes viel über mich und die Komplexität der Welt lernen. Das führte mich zum Anthropologie-Studium, wo ich weiter geschult wurde uns als Gesellschaft und unser menschliches Zusammenleben zu erforschen, sowie den eigenen Standpunkt kritisch zu […]
Wohnort: Marburg Bundesländer: Hessen, Inhalte: Alltag in anderen Ländern, Deutsche und internationale Entwicklungszusammenarbeit, Frieden / Konfliktbearbeitung, Interkulturelles Lernen, Umgang mit Vorurteilen / Klischees / Rassismus, internationale Freiwilligendienste, Zielgruppen: 11-13. Klasse, 5-10. Klasse, Berufsschüler:innen, Erwachsene, Freiwilligendienstleistende, Jugendgruppen, Student:innen,
Ich unterstütze mein ehemaliges Einsatzland durch den Verein „Help for friends Zambia“ und habe auch dort mit einem Local eine NGO im Fussball gegründet. Zudem brenne ich für die Themen (african, social) Entrepreneurs, Start-Ups, Innovation Hubs sowie Open Source und Low Tech Lösungen. Außerdem liegen mir neue und zukunftsgerichtete Bildungsangebote am Herzen.
Wohnort: Augsburg Bundesländer: Baden-Württemberg, Bayern, Inhalte: Alltag in anderen Ländern, internationale Freiwilligendienste, Klima / Energie, Tourismus / Ökotourismus, Umwelt / Ressourcen (Wälder, Wasser, Böden, Luft), Wachstum / Entwicklung / Nachhaltigkeit, Zielgruppen: 1-4. Klasse, 11-13. Klasse, 5-10. Klasse, Berufsschüler:innen, Erwachsene, Freiwilligendienstleistende, Jugendgruppen, Lehrer:innen/ Erzieher:innen / Pädagog:innen, Mitglieder in der Vereinsarbeit, Student:innen,
Hallo, ich bin Hannah. Ich habe 2018/2019 mein weltwärts Jahr in Südafrika verbracht und studiere derzeit Sport und Soziologie in Kiel. Durch mein Engagement als Trainerin im Feldhockey und meiner Arbeit als Teamerin bei Kinder- und Jugendfreizeiten sowie Klassenfahrtsprogrammen beim DJH kann ich Erfahrung im Umgang mit Jugendgruppen und in der Organisation von Veranstaltungen vorweisen. […]
Wohnort: Kiel/Oldenburg Bundesländer: Bremen, Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Inhalte: Alltag in anderen Ländern, Deutsche und internationale Entwicklungszusammenarbeit, Interkulturelles Lernen, Umgang mit Vorurteilen / Klischees / Rassismus, internationale Freiwilligendienste, Kinderalltag / Kinderrechte in anderen Ländern, Menschenrechte / Demokratieförderung, Zielgruppen: 1-4. Klasse, 11-13. Klasse, 5-10. Klasse, Freiwilligendienstleistende, Jugendgruppen, Kindergarten / Vorschule,
Moin Moin, ich bin Imke und war 2016/2017 in Südafrika für mein weltwärts Freiwilligendienst. Seit dem wurde mein Interesse für interkulturelle und politische Arbeit geweckt. So habe ich Erfahrungen in meiner hochschulpolitischen Arbeit in dem Bereich Geschlechtergerechtigkeit und interkulturelle Zusammenarbeit sammeln können.
Mein Name ist Ivie und studiere aktuell Politikwissenschaften in Bonn. Ich war 2019/2020 über den ASC Göttingen in Tansania an einer Gehörlosenschule tätig. Vor, während und vor allem nach meinem Freiwilligendienst habe ich mich intensiv mit dem Thema Rassismus auseinander gesetzt. Unter anderem bin ich für ein laufendes Anti-Rassismusprojekt auf Instagram verantwortlich und engagiere mich […]
Wohnort: Bonn Bundesländer: Nordrhein-Westfalen, Inhalte: Armutsbekämpfung/ Armut - Reichtum, Interkulturelles Lernen, Umgang mit Vorurteilen / Klischees / Rassismus, internationale Freiwilligendienste, Migration, Zielgruppen: 11-13. Klasse, Berufsschüler:innen, Erwachsene, Freiwilligendienstleistende, Jugendgruppen, Lehrer:innen/ Erzieher:innen / Pädagog:innen, Mitglieder in der Vereinsarbeit, Student:innen,
Bereits vor meinem weltwärts-Jahr 2018/19 in Ruanda habe ich mir sehr für informelle, vor allem politische Bildung interessiert. Die durch die Referent:innen des Programms Bildung trifft Entwicklung vermittelten Inhalte erweiterten nochmals deutlich meinen Horizont, weshalb ich ebenfalls Teil dieses Programms werden wollte. Ich fokussiere mich besonders auf die Themen Konfliktbearbeitung/ Versöhnung, Umgang mit Rassismus/ Antisemitismus […]
Wohnort: Mannheim/ Esslingen am Neckar Bundesländer: Baden-Württemberg, Hessen, Rheinland-Pfalz, Inhalte: Frieden / Konfliktbearbeitung, Interkulturelles Lernen, Umgang mit Vorurteilen / Klischees / Rassismus, Religionen, Wachstum / Entwicklung / Nachhaltigkeit, Zielgruppen: 11-13. Klasse, 5-10. Klasse, Berufsschüler:innen, Erwachsene, Freiwilligendienstleistende, Jugendgruppen, Lehrer:innen/ Erzieher:innen / Pädagog:innen, Mitglieder in der Vereinsarbeit, Senior:innen, Student:innen,
Ich bin Joe und habe gerade mein Bachelorstudium in BWL mit den Schwerpunkten Logistik und Financial Institutions abgeschlossen. Neben dem Studium treibe ich gerne Sport und bin in mehreren Vereinen ehrenamtlich aktiv. Ich habe bereits einige Erfahrung in der Seminararbeit mit internationalen Freiwilligen. Neben dem Studium konnte ich außerdem mehrere Jahre Erfahrung in der Kinder- […]
Wohnort: Köln Bundesländer: Nordrhein-Westfalen, Inhalte: Alltag in anderen Ländern, Armutsbekämpfung/ Armut - Reichtum, Deutsche und internationale Entwicklungszusammenarbeit, Fairer Handel / Weltwirtschaft, Frieden / Konfliktbearbeitung, Interkulturelles Lernen, Umgang mit Vorurteilen / Klischees / Rassismus, internationale Freiwilligendienste, Kinderalltag / Kinderrechte in anderen Ländern, Tourismus / Ökotourismus, Wachstum / Entwicklung / Nachhaltigkeit, Zielgruppen: 11-13. Klasse, 5-10. Klasse, Berufsschüler:innen, Erwachsene, Freiwilligendienstleistende, Jugendgruppen, Lehrer:innen/ Erzieher:innen / Pädagog:innen, Mitglieder in der Vereinsarbeit, Student:innen,
Ich habe über den ASC Göttingen 2017/18 einen IFWD in Südafrika gemacht. Im Sommer 2021 schließe ich voraussichtlich mein Studium in Hildesheim ab. Neben meinem Studium gebe ich freiberuflich, Bilinguale Seminare für den ASC Göttingen zu den Themen der ÜL-C Breitensport Lizenz. Durch mein Studium habe ich mich mit Transsexualität, Migration, Sexualisierte Gewalt und der […]
Wohnort: Hannover/ Göttingen Bundesländer: Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Inhalte: Geschlechtergerechtigkeit, Interkulturelles Lernen, Umgang mit Vorurteilen / Klischees / Rassismus, internationale Freiwilligendienste, Zielgruppen: 11-13. Klasse, Berufsschüler:innen, Erwachsene, Freiwilligendienstleistende, Jugendgruppen, Lehrer:innen/ Erzieher:innen / Pädagog:innen, Mitglieder in der Vereinsarbeit, Senior:innen, Student:innen,
Du bist ToE e.V. Mitglied und möchtest in den Referent:innenpool aufgenommen werden? Im internen Bereich findest du das Formular, um dein Profil anzulegen.
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.